Am 24. und 25. Mai findet unser großes Springturnier statt. In vielen spannenden Prüfungen wird um die begehrten goldenen Schleifen gekämpft. In diesem Jahr dürfen wir auch die Kreismeisterschaft ausrichten, diese findet an diesem Wochenende im Springen und am 28. und 29. Juni in der Dressur statt; auch bei uns an der Spitzen Warte. Also auch diesen Termin schon einmal vormerken!
Wir konnten bereits einige Sponsoren gewinnen, zum einen sponsort uns Pferdesporthaus http://www.loesdau.de/, vielen Dank dafür!
Nicht nur das Pferdesporthaus Loesdau - Pferdesport - Reitbedarf - Reitartikel - Reitsport Shop unterstützt und mit tollen Ehrenpreisen, auch Krämer Pferdesport | Reitzubehör und Reitsportartikel hat uns attraktive Gutscheine für das Sponsoring zugesichert! Herzlichen Dank!
Seit langem wurde in der Vorweihnachtszeit mal wieder gewerkelt und geprobt für eine Märchenaufführung.
Am 23.11. war es dann so weit: Das Märchen Dornröschen wurde aufgeführt. Vor einem Riesenpublikum auf der bis auf den letzten Platz besetzten Tribüne zeigten kleine und große Reiter und Voltigierer ihr Können.
Das Märchen war ein voller Erfolg und beim abschließenden Tanz zu "Cotton Eye Joe" war die Erleichterung über die gelungene Vorstellung zu spüren.
Danke an alle Helfer, Zuschauer und Teilnehmer!
Erneut ging am vergangenen Samstag ein Reitabzeichenlehrgang auf der Spitzen Warte erfolgreich zu Ende. Nach zahlreichen Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis konnten sich die 17 Teilnehmerinnen über die bestandene Prüfung freuen.
Die Prüfung bestand aus einem theoretischen und zwei praktischen Teilen, zunächst mussten die Prüflinge den Richterinnen Christiane Gast und Elke Schwarz ihr Wissen unter Beweis stellen, beispielsweise dazu, wie ich ein Pferd gut versorge oder es zum Reiten vorbereite. Anschließend hieß es im Prüfungsteil „Bodenarbeit“ zu zeigen, dass man das Pferd beim Führen unter Kontrolle hat. So mussten Aufgaben wie Slalom, bunte Bälle und über Stangen gehen bewältigt werden.
Erst dann wurde aufgesessen, nun ging es darum, das reiterliche Können zu zeigen. Je nach Leistungsstand musste ohne Steigbügel geritten oder auch ein kleiner Sprung gezeigt werden.
Die erfahrenen Reiterinnen legten bereits Leistungsabzeichen ab, die dazu berechtigen, in bestimmten Klassen auf Turnieren zu starten. Hier war neben einer Dressuraufgabe auch ein Springparcours gefordert, den die Reiterinnen aber mit Bravour meistern konnten.
Letztlich konnten sich alle Prüflinge über die ersehnte Urkunde und den Anstecker freuen. Die Ausbilderinnen zeigten sich zufrieden und gratulierten den Mädchen zur bestandenen Prüfung.
Folgende Abzeichen wurden verliehen:
Reitabzeichen 4: Maja Weiken und Lia Lips, RA 5: Danielle Lange und Sara Eickhoff, RA 6: Josefine Bertels, RA 8: Carlotta Janetzky, Tabea Müller, Nina Lütticke, Lene Bertels, Laura Smietanska, Lene Bürger, Emma Bürger, Amy Kegel, RA 9: Mina Niggemeier, Klara Richter, Paula Nolte und Cathlynn Koch
Quelle: Rüthen Extrastark 10_24